ADLER-Motor-Veteranen-Club e.V.
Seit 1971 ist der AMVC für Freunde aller Fahrzeuge aus dem Hause Adler da, kümmert sich also um Fahrräder, Motorräder und Autos aus den Adlerwerken (vormals Heinrich Kleyer) aus Frankfurt am Main, die von 1880 bis 1957 produzierten. Der AMVC hat heute gut 490 Mitglieder, von denen 400 in Deutschland leben und weitere auf gut 15 Staaten verteilt sind.
Der AMVC bemüht sich, seinen Mitgliedern mit technischem Rat und bei der Vermittlung von Ersatzteilen behilflich zu sein. Dabei verfolgt er keine wirtschaftlichen Ziele und verkauft keine Ersatzteile. Der AMVC bemüht sich um die Erhaltung der Fahrzeuge der Adlerwerke und will den Kontakt zwischen Adler-Fahrzeugeigentümern fördern. Viermal im Jahr erscheint die Clubzeitschrift „Adler Clubmitteilungen“ mit ca. 62 Seiten. Inhalt: Adler-Fahrzeugtechnik, Wartungs-, Instandhaltungs-, Restaurationshinweise, Werks-, Sport-, Clubhistorie, aktuelles Clubleben, Adler-Fahrzeugmarkt und -Teilemarkt. Neben regionalen Treffen und Stammtischen veranstaltet der AMVC einmal im Jahr ein Jahrestreffen sowie eine Fernfahrt. Der AMVC ist „Stammgast“ der Bremen Classic Motorshow.
Ganz aktuell widmet sich der AMVC dem Thema Fahrrad:
Der AMVC-Vorstand möchte die Jugend für den Club begeistern – und der leichteste Einstieg führt über das Adler-Fahrrad! Dieser Gedanke entstand bei der Vorstandssitzung Anfang Oktober.
Die Federführung übernehmen Jugendwart Youssuf Kiani sowie Fahrrad-Referent Martin Höfer und Fahrrad-Experte Henning Holst. Der Verein stellt dazu drei bis vier Adler-Fahrräder bereit und übernimmt das Material der Restaurierungskosten – und dann kommen die Jugendlichen ins Spiel: Sie restaurieren die Räder und beim einen oder anderen erwacht dann sicherlich die Leidenschaft für die Marke Adler. Die restaurierten Adler-Fahrräder gehen in den Besitz der Jugendlichen über. Die Jugendlichen werden Mitglieder im Adler-Club und sie werden von Mitgliedsbeiträgen und Treffen-Nenngebühren durch Sponsoren für zwei Jahre freigestellt.
Die erste Ausfahrt mit den restaurierten Adler-Fahrrädern ist beim Adler-Fahrradtreffen am 31.Juli 2021 im Adlerwerk, Frankfurt geplant. Sollte das Fahrrad bis dahin nicht fertig sein, wird für das Treffen ein Adler-Fahrrad gestellt!
Ansprechpartner für interessierte Jugendliche:
Youssuf Kiani
+49 178 6736389
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
No description